
Am kommenden Dienstag steht im Bruno-Pezzey-Stadion ein ganz besonderes Spiel auf dem Programm: Der FC Lauterach empfängt den frisch aufgestiegenen FC Wacker Innsbruck. Es ist das erste Aufeinandertreffen beider Vereine in dieser Spielzeit und ein Duell, das weit mehr ist als nur eine Begegnung um drei Punkte. Beide Clubs sind durch eine außergewöhnliche Persönlichkeit verbunden – Bruno Pezzey. Der Lauteracher begann hier seine Fußballkarriere, bevor er 1974 zu Wacker Innsbruck wechselte und dort zur Vereinslegende wurde. Heute trägt unser Stadion seinen Namen – und dieses Spiel ist auch eine Hommage an seinen Weg vom Lauteracher Nachwuchs bis zu den großen Europacupnächten.
Die besondere Verbindung beider Vereine
Diese historische Dimension betont auch der Präsident „Johannes Rauch“ des FC Wacker Innsbruck in einer offiziellen Stellungnahme:
„Mit Bruno Pezzey verbinden wir beim FC Wacker Innsbruck zahlreiche unvergessliche Erinnerungen. Neben den vielen Titeln, die er in seiner erfolgreichen Zeit in Innsbruck erringen konnte, denkt man bei seinem Namen natürlich sofort an große Europacupnächte – etwa an das legendäre Viertelfinale gegen Borussia Mönchengladbach. Die Nummer 5 wird in Innsbruck für immer mit Bruno Pezzey verbunden bleiben. Es ist uns eine große Ehre, im Bruno-Pezzey-Stadion in Lauterach spielen zu dürfen, und wir möchten auf diesem Wege unsere Vereinsikone noch einmal besonders würdigen.“
Auch wenn der FC Lauterach aktuell im Tabellenkeller steht, hat die Mannschaft zuhause bereits bewiesen, dass sie schwer zu schlagen ist. Das Bruno-Pezzey-Stadion gilt als echte Festung, in der selbst starke Gegner alles abrufen müssen, um etwas Zählbares mitzunehmen. Mit der Unterstützung der Fans will das Team erneut zeigen, dass man zu Hause jederzeit für Überraschungen sorgen kann.
Spannung, Emotionen und der Wille zu punkten
Die Zuschauer dürfen sich auf ein intensives, kampfbetontes Spiel freuen. Für Lauterach geht es um wichtige Punkte, um den Anschluss an die Tabellennachbarn zu halten. Trainer und Mannschaft setzen auf eine kompakte Defensive, schnelle Umschaltmomente und den Mut, selbst nach vorne zu spielen. Ein früher Treffer könnte die Stimmung im Stadion zusätzlich anheizen und den Weg zu einem Heimsieg ebnen.
Die Begegnung ist also nicht nur sportlich von großer Bedeutung, sondern auch ein emotionaler Höhepunkt für alle Fußballfreunde in Lauterach und Innsbruck. Die Hoffnung ist groß, dass beide Teams den Abend nutzen, um Bruno Pezzey auf ihre Weise zu ehren – Lauterach mit einem leidenschaftlichen Auftritt, Innsbruck mit dem Respekt für seine Legende. Alles ist angerichtet für einen Fußballabend, der lange in Erinnerung bleiben könnte.