VFV-Lehrgang beim FC Lauterach – ein Tag voller Input, Teamgeist und Kinderfußball-Power

Am Samstag durften wir als FC Lauterach einen besonderen und extrem wertvollen Lehrgang des VFV bei uns im Stadion erleben. Geleitet wurde dieser Kurs von Oliver Mattle, dem langjährigen Leiter des Kinderfußballs in Vorarlberg – ein Name, der im Ländle-Fußball längst ein echter Begriff ist.

Oli hat in den letzten Jahren enorm viel erkannt, angestoßen und vor allem nachhaltig geprägt. Seine Arbeit hat den Kinderfußball in Vorarlberg spürbar verändert – moderner, kindgerechter und mit viel Blick fürs Wesentliche. Was ihn dabei auszeichnet: immer ein offenes Ohr, eine große Portion Selbstkritik, und eine konstruktive, ehrliche Kommunikation – und das alles auf eine angenehme, lockere und oft richtig humorvolle Art.

(Schmunzelnd vorweg: Seit diesem Jahr hört er vermutlich etwas nicht mehr ganz so gern in einem Fußballbericht – Stichwort „Faschingsprinz von Hörbranz“ – aber wir wissen: am Platz zählt sowieso das, was er seit Jahren vorlebt!)


Danke, Oli!

Vorneweg möchten wir uns als gesamte Trainer- und Vereinsfamilie des FC Lauterach ganz herzlich bei Oli bedanken. Es war ein richtig starker Tag – fachlich wie menschlich.

Unsere Trainer, die bereits Ausbildungen absolviert haben, konnten viel mitnehmen und neue Blickwinkel gewinnen. Aber auch jene, die noch keine Schulung hatten, haben extrem viel gelernt: über altersgerechtes Training, über den Umgang mit Kindern im Fußball und über die kleinen Details, die am Ende den großen Unterschied machen.


Abschluss-Training mit unseren U8–U12: richtig stark

Ein echtes Highlight war das von Oli geleitete Abschlusstraining mit unseren U8- bis U12-Spieler:innen. Das Training war praxisnah, lebendig und auf den Punkt – genau so, wie Kinderfußball sein soll: mit Freude, Bewegung, Mut zum Ausprobieren und ganz viel Ballaktionen.
Unsere Kids hatten sichtbar Spaß – und unsere Trainer konnten direkt sehen, wie man Inhalte ideal vermittelt.


Lehrgang im eigenen Stadion: teambindend und empfehlenswert

So einen Kurs intern im eigenen Stadion abzuhalten, ist nicht nur praktisch – es ist auch absolut teambindend.
Gemeinsam lernen, gemeinsam diskutieren, gemeinsam am Platz stehen: Das stärkt den Zusammenhalt im Trainerteam und im Verein richtig spürbar.

Deshalb können wir das auch jedem anderen Verein in Vorarlberg nur empfehlen:
Einen VFV-Kurs in den eigenen vier Stadionwänden zu machen bringt Qualität, Nähe, und ein starkes Wir-Gefühl.


Locker, ehrlich, mit Humor – so macht Weiterbildung Sinn

Was diesen Tag zusätzlich so besonders gemacht hat, war die Atmosphäre:
kein stocksteifes Seminar, sondern ein richtig gutes Zusammenkommen – locker, offen, mit viel Spaß und Freude. Genau so soll Fortbildung im Fußball sein: mit Leidenschaft, Praxisnähe und einem gemeinsamen Ziel – Kinder besser zu begleiten.


Nochmals DANKE, Oli, für diesen tollen Tag!
Wir nehmen viel mit und freuen uns, die Inhalte in unserem Kinderfußball weiter umzusetzen. 🤍