
Nachdem wir im Herbst bereits das Hinspiel gegen unseren Nachbarn aus Wolfurt gewinnen konnten, wollten wir im Rückspiel an der Ach erneut punkten. Dafür brauchte es neben einer starken Vorbereitung und der richtigen Einstellung auch Kampfgeist – und ein Quäntchen Spielglück.
Und genau das zeigte unsere Mannschaft am Samstagabend von Beginn an: Wir waren sofort präsent, während die Hausherren noch zögerlich agierten. Bereits in der 3. Minute dann der perfekte Start: Ein starker Steilpass von Fabio Subasic auf unseren erst 16-jährigen Theodor Grabherr, der eiskalt ins lange Eck abschloss – 0:1!
Doch dieser frühe Rückstand weckte die Wolfurter auf. Sie übernahmen zunehmend die Spielkontrolle und kamen immer wieder gefährlich vor unser Tor. Nach gut einer halben Stunde war es dann ein präziser Ball in die Tiefe, der unsere Innenverteidigung überspielte – der Ausgleich zum 1:1.
Die Gastgeber waren nun spielbestimmend, doch wir hielten stark dagegen. Der Einsatz stimmte, auch wenn die Gelben Karten fast ausschließlich an uns gingen – teilweise für eher harmlose Fouls. Insgesamt blieb es aber ein faires Derby.
Kurz vor der Pause dann noch eine strittige Szene: Unser Stürmer Leon Tahric wurde im Strafraum klar vom gegnerischen Torhüter gefoult – der fällige Elfmeterpfiff blieb jedoch aus. So ging es mit einem 1:1 in die Kabinen – allerdings mussten wir dabei verletzungsbedingt zwei Wechsel vornehmen: Jakob Ropele und Kerem Mihden konnten nicht weitermachen.
In der zweiten Halbzeit begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Chancen gab es auf beiden Seiten, doch kein Team konnte diese verwerten – alles deutete auf ein Unentschieden hin.
Doch dann kam erneut unser Jungstar Grabherr: In der 88. Minute setzte ihn Marco Giesinger mit einem tollen Pass in Szene, und Theo blieb erneut cool – 1:2!
Der Sieg schien greifbar, doch der Schiedsrichter ließ überraschend fünf Minuten nachspielen – ohne erkennbaren Grund. Es wurde nochmals hektisch: Wolfurt warf alles nach vorne, während wir auf Konter lauerten. Zweimal mussten wir in höchster Not retten: Dzan Tiric mit einer sensationellen Grätsche im Strafraum, und Maximilian Merz klärte einen Eckball in letzter Sekunde auf der Linie.
Fast wäre uns im Gegenzug sogar noch das 1:3 gelungen – Kaan Arslan setzte den Ball jedoch knapp am Pfosten vorbei.
Am Ende blieb es beim knappen, aber umso wichtigeren 2:1-Auswärtssieg im Derby. Drei Punkte, die uns auf Rang 9 der Tabelle vorrücken lassen. In dieser ausgeglichenen Liga trennen Platz 4 und Platz 11 gerade einmal sieben Punkte – jeder Zähler zählt!
Mit der gezeigten Leistung und Einstellung kann man der Mannschaft nur gratulieren. Schon nächsten Samstag, am 10.05.2025 um 14:00 Uhr, steht das nächste Heimspiel gegen den Tabellendritten FC Alberschwende 1b an. Auch hier werden wir erneut alles geben – und hoffen wieder auf die Unterstützung unserer Fans!